Die „goldene Stadt Prag“ an der Moldau, „die Mauerkrone der Welt“, wie Johann Wolfgang von Goethe zu sagen pflegte... Auf der monumentalen Burg Hradschin bewundern wir die St.Veits-Kathedrale, das Herz der böhmischen Kirche und beten an den Gräben der tschechischen Heiligen. (Hl.Wenzel, Landespatron, hl.Agnes von Böhmen, hl.Adalbert von Prag). Der gotische Dom veranschaulicht uns, dass wir wirklich im Mittelpunkt Europas stehen. (Hl.Veit, hl.Zikmund von Burgund). Unterwegs im Burgviertel geniessen wir immer wieder das traumhafte Panorama Prags. Beim Prager Jesuskind in der Kirche Maria Viktoria, im wahren Herzen Europas, nehmen wir uns Zeit für das individuelle Gebet. Wir gehen über die Karlsbrücke, und begegnen vielen Strassenkünstlern. Die Brücke ist 650 Jahre alt, hat gotische Türme und 27 Barockskulpturen der europäischen Heiligen. Sie lässt uns die Moldau überqueren und das einmalige Stadtpanorama der „hunderttürmigen Stadt“ bewundern. Hier hat der hl.Nepomuk, der „Brückenheilige“, den Märtyrertod erlitten, weil er das Beichtgeheimnis der Königin nicht preisgab. Wir besuchen den Altstädtering wo die berühmte Astronomische Uhr mit den Aposteln die Stunden zählt. In Prag spüren wir die Geschichte auf jedem Schritt...