Rocamadour

Beeindruckendes ehem. Benediktinerkloster

Das beeindruckende ehemalige Benediktinerkloster entstand schon um ca. 1160. Zu jener Zeit kamen viele Jakobspilger nach Rocamadour, um vor dem unversehrten Leib des hl. Amadour zu beten, der hier als Einsiedler im achten Jahrhundert lebte. Von hier zogen sie mit dem "Sportelle", dem Pilgerabzeichen von Rocamadour weiter nach Santiago de Compostela (Nordspanien), zum Grab des hl. Apostels Jakobus. Deshalb gehört Rocamadour bis heute zum Jakobspilgerweg. In der Kloster-Kapelle wird seit 1479 die schwarze Muttergottes von Rocamadour als Notre Dame de France und Schutzherrin der Seeleute verehrt.