Xanten und der hl. Viktor mit 300 Gefährten („Sieger“ röm. Märtyrer - „Victima“ Opfergabe). Auch der hl. Norbert - Gründer der Prämonstratenser wird in der Stadt besonders verehrt, da er die längste Zeit seines Lebens Stiftsherr in Xanten war. In der Krypta entstand 1966 eine Mahn- und Sühnestätte für die Opfer des National-Sozialismus. Hier ruhen neben Urnen mit Asche aus den Konzentrationslagern Auschwitz, Bergen-Belsen und Dachau die Reliquien des sel. Karl Leisner, Heinz Bello und Gerhard Storm, drei Märtyrer, die für ihren Glauben gestorben sind. Seit 2006 ist auch eine Reliquie des sel. Kardinals Clemens August Graf von Galen in der Krypta, eine seiner berühmtesten Reden 1936: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“, lautete sein Kampf gegen die National-Sozialisten.